News
Gemeinsames Aktionsprogramm zum Weltwasssertag 2020
Sprache: LU
14. März
Tag der Offenen Tür SIDEST, Kläranlage Grevenmacher
abgesagt
Führung durch die 2018 eingeweihte Kläranlage des Abwasserverbandes SIDEST .
Die Kläranlage dient der Abwasserreinigungder 6 angeschlossenen Gemeinden Grevenmacher, Mertert , Wormeldange , Stadtbredimus , Lenningen und Manternach.
Tag der offenen Tür von 9.30h -15.30h
Besichtigungen: 9.30h und 13.30h
Treffpunkt: Kläranlage Grevenmacher
Anmeldung: Plätze bei den Besichtigungen jeweils auf 50 Personen beschränkt, Reservierung
erwünscht unter: weitere Infos: 27 07 72 1
21. März
Wassertag in Bech
abgesagt
Besichtigt werden, der Wasserturm Altrier, die Kläranlage am Hersberg und die Quellfassung “Bourlach”: Auf einem Rundweg (ca. 4,5 km) durch die Gemeinde bekommen die Bürgerinnen und Bürger interessante Einblicke zur Trinkwasserversorgung und zur Abwasserklärung in Bech.
Treffpunkt: Parkplatz Wasserturm Altrier, “Op der Schanz”. Nächste Bushaltestelle
Altrier, Op der Schanz.
Anmeldung: Anmeldung erwünscht bis 20.3.2020
Stephan Müllenborn, Telefon: 2904041 oder
22. März
Wasser-Wanderung um Bavigne
Die Flusspartnerschaft Obersauer lädt am 22. März um 9:30 zu einem Spaziergang entlang des Vorstaubeckens in Bavigne ein. Dort erhalten Sie Einblicke in die Geschichte, Natur und Kultur dieser Gegend.
Treffpunkt: Rathaus Bavigne
Sprache: LU
Anmeldung: bis zum 18. März unter Tel. 899331-220 oder anita.lanners@naturpark-sure.lu
24. März
Wieviel Wasser steckt in ....?
Wisst ihr wie viel Wasser in einem Blatt Papier steckt? Bei unserem Workshop "Papierschöpfen" findet ihr es heraus. Macht mit uns aus Altpapier neues Papier und gestaltet es kunstvoll!
Wie viel Wasser in unserem Papier und in anderen Dingen steckt, werdet ihr bei diesem Workshop mit Spannung und Spaß erfahren.
Alter: 6-12 Jahre
14:30 – 17:00 Uhr
gratis